
DAP puzzle
Einsatz
Die richtungsneutrale Eingangsmatte besteht aus quadratischen Modulen. Bei deren Verlegung in Schachbrettmuster entsteht eine Matte, bei der keine bestimmte Gehrichtung vorgegeben ist. Die Module sind in den Ausführungen Function, Tex und Allround erhältlich.
Konstruktion
Farben:
DAP puzzle fuction
schwarz
DAP puzzle tex
schwarz (anthrazit)
grau
grau/mel. (grau/meliert)
DAP puzzle allround
schwarz/meliert, grau
Quadratische Module, aus der Mattentype DAP-Tex produziert, können zu einer richtungsneutralen Eingangsmatte verlegt werden. Haupteinsatzgebiete sind Bank – oder Hotelfoyers, in denen nach Betreten des Gebäudes in mehrere Richtungen gegangen werden kann. Die am stärksten frequentierten Module können natürlich mit den weniger abgenutzten Teilen immer wieder getauscht werden. Die Bildung einer Begehspur kann so verzögert werden und die Matten sind dadurch länger im Einsatz. Wichtigste Voraussetzung ist ein Untergrund, der absolut plan ist und eine Mattengröße, die sich in lauter gleiche Quadrate aufteilen lässt. Normgrößen sind 250 x 250 mm oder 300 x 300 mm. Es können aber auch andere Maße produziert werden.
Quadratische Module, aus der Mattentype DAP-Tex produziert, können zu einer richtungsneutralen Eingangsmatte verlegt werden. Haupteinsatzgebiete sind Bank – oder Hotelfoyers, in denen nach Betreten des Gebäudes in mehrere Richtungen gegangen werden kann. Die am stärksten frequentierten Module können natürlich mit den weniger abgenutzten Teilen immer wieder getauscht werden. Die Bildung einer Begehspur kann so verzögert werden und die Matten sind dadurch länger im Einsatz. Wichtigste Voraussetzung ist ein Untergrund, der absolut plan ist und eine Mattengröße, die sich in lauter gleiche Quadrate aufteilen lässt. Normgrößen sind 250 x 250 mm oder 300 x 300 mm. Es können aber auch andere Maße produziert werden.
Quadratische Module, aus der Mattentype DAP-Allround produziert, können zu einer richtungsneutralen Eingangsmatte verlegt werden. Haupteinsatzgebiete sind Bank – oder Hotelfoyers, in denen nach Betreten des Gebäudes in mehrere Richtungen gegangen werden kann. Die am stärksten frequentierten Module können natürlich mit den weniger abgenutzten Teilen immer wieder getauscht werden. Die Bildung einer Begehspur kann dadurch verzögert werden und die Matten sind dadurch länger im Einsatz. Wichtigste Voraussetzung ist ein Untergrund, der absolut plan ist und eine Mattengröße, die sich in lauter gleiche Quadrate aufteilen lässt. Normgrößen sind 250 x 250 mm oder 300 x 300 mm. Es können aber auch andere Maße produziert werden.